![]() |
Privatdetektiv
Mike Morbius ahnt nicht, auf was er sich einlässt, als er auf der Jagd
nach Aufträgen bei der spirituellen Gruppe »Es werde Licht« anruft.
Zunächst wird sein Angebot, sie bei der Suche nach dem Messias zu unterstützen,
ja auch abgelehnt. Als dann aber die erste verbrannte Leiche im Sektenquartier
gefunden wird, braucht man Morbius' Hilfe um so mehr. Man bereitet das
Wiedererscheinen des Messias vor, und der verkohlte Sektenbruder stört
die spirituelle Aura. |
||
224
Seiten -
EUR 8,90 Espresso Verlag Berlin 1999 ISBN 3-88520-909-8 |
|||
Prinz Frankfurt: "Nicht nur packend konstruiert, sondern auch locker-flockig geschrieben. Bis zur überraschenden Lösung des Falles unterhalten Ausflüge auf die Meta-Ebene des Krimischreibens und eine gehörige Portion Zynismus." Fritz Magazin: "Der Plot ist bis bis zum finalen Show-down spannend. Charaktere und Story stecken voller Ironie. Der Ermittler besitzt Kultstatus." Frankfurter Rundschau: "Atmosphärisch stimmig (...) Es geht um die Erforschung eines Sachverhalts, der ein Rätsel darstellt." Bild Zeitung: "Dieser Roman wird der Polizei wohl kaum gefallen. Denn der Schnüffler ist wieder mal cleverer." Morbius' Lieblingsverriss: "Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir finden, sie seien dabei allzu stark überschritten worden" (Schweizerische Kommission für Gemeindebibliotheken). |
|||